Blog
8 Gründe, warum Videos in keinem Marketingmix fehlen dürfen

8 Gründe, warum Videos in keinem Marketingmix fehlen dürfen

26.05.2022

In diesem Artikel lernen Sie …

  • wie Videos Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen können
  • wie sich Videomarketing auf Ihre Außenwahrnehmung und Ihr Onlinemarketing auswirkt
  • welche positiven Effekte ein Video auf Ihr Ranking in den Google Suchergebnissen haben kann

Den meisten Unternehmen ist besonders die Erschließung neuer Zielgruppen und die Abhebung von Mitbewerbern wichtig. Sie stecken viel Geld in Online- und Offlinemaßnahmen wie Influencermarketing oder Produktplatzierungen. Die Investitionen in digitale Werbeformen nehmen stetig zu – doch warum sollten Sie ausgerechnet in Videos investieren? Was können Videos im Vergleich zu anderen Werbeformen?

#1 YouTube vs. Google

Die zweitgrößte Suchmaschine der Welt heißt YouTube. Google steht ungeschlagen an erster Stelle. Text- und videobasierte Informationen erreichen uns in Sekundenschnelle. Doch fragen Sie sich einmal selbst: Würden Sie zuerst auf das Erklärvideo klicken oder die Webseite besuchen, auf der Sie die gewünschte Information ggf. erst noch suchen müssen?

Auf YouTube finden Nutzer schnell, was sie suchen. Der große Vorteil: sie bekommen visualisierte Informationen in Form von Bewegtbild. Es ist unnötig, einen Text zu lesen oder sich die Informationen aus Bildern zu ziehen. 2018 nutzen 90% der 14 bis 29-Jährigen YouTube mehrmals pro Woche, wenn nicht sogar täglich. Auch wenn Ihre Zielgruppe deutlich älter ist: für die Meisten unter 60-Jährigen gehören Videos zum Alltag. Die durchschnittliche Nutzungsdauer nimmt stetig zu. Warum sollten Sie dieses Potential nicht auch für Ihre Ziele nutzen?

#2 Bessere Kundenkommunikation

Die Grenzen zwischen Kommunikation und digitalen Medien verblassen immer mehr. Videomarketing ist für viele Konsumenten, Unternehmen und Werbetreibenden nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Um diesen Kommunikationsweg gezielt auszunutzen, benötigen Sie zunächst ein Video, dass für Ihre Social-Media-Kanäle optimiert ist. Dieses können Sie dann auf dem jeweiligen Kanal zielgruppengenau steuern. Dank moderner Targetierung wird die Kommunikation zwischen Unternehmen und Konsumenten immer zielführender.

#3 Starke Kundenbindung

Um Ihre Kunden auf Ihre Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen, müssen Sie zunächst von Ihnen wahrgenommen werden. Videos eignen sich nicht nur dafür, die Aufmerksamkeit von Kunden und zukünftigen Käufern zu gewinnen. Mit regelmäßigen Videoinhalten bauen Sie starke Kundenbeziehungen auf und stärken bereits bestehende. Nutzen Sie die Vorteile von Videomarketing auch für Ihre Marke.

#4 Transparenz nach innen und außen

Unternehmen, die sich selbstbewusst in der Öffentlichkeit präsentieren, gewinnen das Vertrauen ihrer Kunden. Zeigen Sie z. B. in Instagram-Stories oder auf IGTV Einblicke aus Ihrem Unternehmensalltag – das schafft Transparenz und Vertrauen. Videos auf Webseiten werden von Google sehr positiv bewertet und werden im Suchmaschinen-Ranking berücksichtigt. Stellen Sie zum Beispiel Ihre Mitarbeiter oder Ihr Unternehmen in einem ansprechenden Imagefilm vor. Solche Videos oder auch kurze Social-Media-Clips fördern ein positives Unternehmensimage bei Kunden und Geschäftspartnern.

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Der Großteil aller Nutzer unter 60 Jahren konsumiert täglich Videoinhalte.

Durch raffinierte Targetingmethoden können Unternehmen Ihre Botschaften gezielt an Kunden kommunizieren und diese so zum Kauf anregen. In Videos auf Social-Media-Kanälen können Unternehmen Einblicke hinter die Kulissen gewähren und z. B. Prozessabläufe zeigen, Mitarbeiter vorstellen oder ihre Werte aussagekräftig vertreten.

Regelmäßige Videoinhalte schaffen Transparenz zwischen Unternehmen und Kunden. Die veröffentlichten Filme können Kundenbeziehungen stärken, Neukunden generieren und Vertrauen aufbauen.

#5 Steigerung des Traffics und Förderung der Interaktion

Verwenden Sie Video-Inhalte auf Ihrer Webseite, bleiben Ihre Kunden nachweislich länger. Je höher die Verweildauer ist, desto wahrscheinlicher wird ein Kauf Ihrer angebotenen Produkte und Leistungen. Für den Verkauf von Produkten sind auch animierte Produktvideos sinnvoll. Im Lauf der Zeit sind wir Menschen immer bequemer geworden. Anstatt uns die Produktbeschreibung durchzulesen, schauen wir uns lieber ein übersichtliches Erklärvideo an.

#6 Cat-Content

Was haben Netto, Netflix, Mercedes und Ikea mit Katzen zu tun? Genau! Nichts. Diese Marken benutzen Katzen als Sympathieträger um ihre Werbebotschaft viral zu verbreiten. Egal ob Erklärfilm, Imagefilm oder Werbevideo – Katzen (und auch andere Tiere) eignen sich hervorragend als Werbemittel.

#7 Suchmaschinenoptimierung

Sie haben bereits die Bilder auf Ihrer Webseite optimiert, für hochwertige Backlinks gesorgt und eine gut strukturierte Benutzeroberfläche? Herzlichen Glückwunsch, Sie sind in Sachen Suchmaschinenoptimierung auf dem richtigen Weg! Zusätzlich benötigen Sie vor allem eins: herausragenden Content. Videomarketing ist ein hilfreiches Instrument, ihr SEO bestmöglich zu unterstützen. Was für ein Film das richtige Mittel ist, wissen Sie selbst am Besten. Ein Film auf Ihrer Internetseite sorgt für eine längere Verweildauer und bietet Ihnen die Chance, Ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu verbessern. Interessante und hilfreiche Videos werden von Ihrer Zielgruppe gern in sozialen Netzwerken geteilt. Dies sorgt zusätzlich für ein organisches Linkbuilding und steigenden Traffic. Diese Faktoren sind für ein gutes Suchmaschinen-Ranking ausschlaggebend.

Videoinhalte auf Ihrer Webseite erhöhen die Verweildauer der Seitenbesucher. Anstatt umständlich nach Informationen zu suchen, sehen wir uns lieber bequem ein Produktvideo an. Durch das Ansehen des Videos steigt die Besuchsdauer.

Für die Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten können Videos ein wichtiges Instrument sein. Nicht nur die Sichtbarkeit in den Google Suchergebnissen wird verbessert. Sie können auch die Interaktionsrate steigern. Das Teilen Ihres Video führt zu einem erhöhten Linkbuilding. In Folge dessen steigen oft auch die Besuchszahlen – beides sind wichtige Faktoren für Google.

#8 Steigerung der Markenbekanntheit

Mit der idealen Videobotschaft und passender audiovisueller Gestaltung können Sie neue Zielgruppen erschließen. Videos haben eine Macht, die Texte oder Bilder kaum erreichen werden: Texte bleiben etwa 10h in unserer Erinnerung. Videoinhalte werden 7x länger im Gehirn gespeichert! Zum direkten Vergleich ein kleines Beispiel: Bei der Betrachtung eines Bildes werden in unserem Kopf etwa 1.000 Wörter erzeugt. Bei einem Film sind es 1,8 Millionen Worte! Mit dem richtigen Onlinemarketing bleibt Ihre Marke bei Konsumenten also viel länger in Erinnerung. Einen hohen Widererkennungswert schaffen Sie mit regelmäßigen Video-Posts in Ihrem ganz eigenen Stil.

Inspiration für Ihr Video finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.

alle Blogbeiträge

Sprechen Sie uns an!