Blog
5 Tipps für einen erfolgreichen Imagefilm

5 Tipps für einen erfolgreichen Imagefilm

26.04.2022

Facebook-Werbeanzeigen, Kampagnen auf Xing und LinkedIn, YouTube-Verschlagwortung und sich ständig verändernde Algorithmen auf Social Media Plattformen: Marketing ist umfangreicher, als viele denken. Sie als Unternehmer, Geschäftsführer oder Mitarbeiter der Marketingabteilung wissen das wahrscheinlich bereits. Sie sind an einem Punkt, an dem Sie über den Einsatz von Filmen zur Erreichung Ihrer Ziele nachdenken. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick über Imagefilme geben.

Wie dieser Artikel Ihnen helfen kann

Wir möchten Sie davor bewahren, viel Geld und Zeit in einen Film zu investieren, der Ihnen nicht dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Am Ende wissen Sie, was vor der Produktion eines Imagefilmes beachtet werden sollte. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt.

Was ist ein Imagefilm?

Ein Imagefilm ist wie der Fingerabdruck eines Unternehmens: individuell und einzigartig. Es ist ein werblich motivierter Film mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Sie präsentieren Ihr Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung und zeigen, wofür Sie stehen. Dabei sind Ihnen bei der Gestaltung und Umsetzung keine Grenzen gesetzt. Egal ob Ihnen Spezialeffekte, Stars oder Tiere zur Seite stehen – wichtig ist, dass Ihr Unternehmen vom Imagefilm repräsentiert wird. Bei unseren Referenzen können Sie sich gern etwas inspirieren lassen.

Warum sollten Unternehmen einen Imagefilm produzieren lassen?

Sie gewähren mit einem Video nicht nur Einblicke in Ihr Unternehmen, sondern werden für Außenstehende erlebbar. Die Besucher Ihrer Webseite bleiben länger und die Anzahl der Seitenaufrufe steigt, da auch Google Videoinhalte erkennt und bewertet. Ihr Film kann direkt in den Suchergebnissen von Google erscheinen oder die Webseite wird im Ranking hochgestuft.

Für welche Plattformen sind Imagefilme besonders gut geeignet?

YouTube oder Facebook? Instagram? Oder doch lieber Xing und LinkedIn? Gibt es da nicht auch noch dieses TicToc?

Nicht jeder Film eignet sich für die Verbreitung auf jedem beliebigen Kommunikationskanal. Imagefilme eignen sich besonders gut für die Einbindung auf der Webseite, auf Messen und Veranstaltungen sowie auf Ihrem YouTube Kanal. Bei der Verbreitung Ihres Videos beraten wir Sie gern.

Imagefilme präsentieren ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Sie eignen sich besonders gut für die Einbindung auf Ihrer Webseite, Ihrem YouTube-Kanal oder zur Unternehmenspräsentation auf Veranstaltungen.

#1 Was zeichnet Sie aus, was macht Ihr Unternehmen besonders?

Überlegen Sie sich vor dem Briefing mit Ihrem Produktionsunternehmen genau, wofür Sie als Unternehmen stehen und was Sie von anderen abhebt. Wissen Sie, welche Werte Ihr Unternehmen vertritt, ist es auch für die Filmproduzenten einfacher, Sie und Ihre Ideen zu verstehen. Das Verständnis Ihres Unternehmens bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Nach dem ersten Briefing kann das Team ein Konzept entwickeln, dass genau zu Ihnen passt.

#2 Planen Sie genügend Budget ein

Videos mit der Handykamera sind auf jeden Fall authentisch – aber selten professionell. Die Preise für Filmproduktionen sind sehr unterschiedlich. Ein oberes Preislimit gibt es nicht.
Doch was kostet ein Imagefilm denn nun? Der genaue Preis für einen Imagefilm setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Wird an einem Ort mit eigenen Mitarbeitern gedreht, ist dies günstiger als ein Dreh an mehreren Orten mit aufwändiger Lichtinstallation, Spezialeffekten, professioneller Maske und Schauspielern.

#3 Fangen Sie rechtzeitig an

Hat sich ihr Wunsch nach einem Imagefilm manifestiert, beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Suche nach einem geeigneten Filmproduktionsunternehmen. Da die Preise und Qualitätsansprüche stark variieren, können Sie sich in Ruhe für das Unternehmen entscheiden, bei dem Sie sich wohlfühlen. Wer ausreichend Zeit für die Suche einplant, wird mit einem Zeitpuffer belohnt. Besonders bei der Vorbereitung, der Produktion und der Nachbearbeitung Ihres Films ist dies ein großer Vorteil.

#4 Lassen Sie sich überraschen – seien Sie offen für neue Wege und Ideen

Edeka, die Berliner Verkehrsbetriebe, Conrad – diese Marken arbeiten mit außergewöhnlichen Überraschungsmomenten. Lassen Sie sich von zunächst ungewohnten Konzepten nicht abschrecken. Filme „von der Stange“ möchten die Wenigsten sehen. Finden Sie gemeinsam mit Ihrer Produktionsfirma die Idee, die zu Ihrem Unternehmen passt. Die Kunst ist es, einen Mittelweg zwischen der authentischen Unternehmensdarstellung und außergewöhnlichen Filmideen zu finden.

#5 Wählen Sie die Mitwirkenden sorgfältig aus

Bei der Produktion ist es sinnvoll, eigene Mitarbeiter zu Wort kommen zu lassen. Doch nicht jeder fühlt sich vor einer laufenden Kamera wohl. Planen Sie doch ein kleines Casting mit Kandidaten, die Lust haben  bei dem Imagefilm mitzuwirken. Oder Sie drehen Probevideos mit den Mitarbeitern und zeigen Sie dem Produktionsunternehmen. Sie können bei der Auswahl der Darsteller beraten und haben ein Gespür dafür, wer besonders gut geeignet ist. Manchmal benötigt es auch Schauspieler, damit Ihr Imagefilm perfekt wird.

Bei uns ist eine Erstberatung zu ihrem Filmprojekt immer kostenfrei. Wir beraten sie ebenfalls gern bei allen anderen Fragen rund um das Thema Videomarketing, bspw. wie Sie Ihren Film optimal verbreiten und positionieren können.

alle Blogbeiträge

Sprechen Sie uns an!